Politikwechsel für Deutschland:

Starke Region – starke Wirtschaft

Unsere Wirtschaft braucht Verlässlichkeit, neue Anreize und frische Impulse – das gilt erst Recht für Hamm, Lünen, Selm und Werne. In unserer Heimat sind viele Unternehmen angesiedelt, die auf bezahlbare Energie und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen angewiesen sind. Wir werden die Steuerbelastung senken und Papierkram im großen Stil abbauen. Unsere zentrale Lage in Westfalen ist unsere große Stärke – diese Stärke müssen wir konsequent nutzen, damit unsere Unternehmen auch zukünftig erfolgreich sein können. Die geplanten Autobahnen und Bundesstraßen müssen daher realisiert, die Wasserstraßen ausgebaut werden. Mit dem geplanten Multi Hub Westfalen und der Reaktivierung des Rangierbahnhofs haben wir große Chancen. Nur mit einer Wirtschaft, die wieder wächst, gibt es sichere Arbeitsplätze, einen starken Sozialstaat und sichere Renten.

Sichere Heimat – entschlossenes Handeln

Wir alle wollen sicher sein: Auch wenn wir das eigene Zuhause verlassen. In Nordrhein-Westfalen macht unser Innenminister Herbert Reul vor, wie man Straftaten durch entschlossenes Handeln vorbeugen kann – und wie sich der öffentliche Raum durch Videoüberwachung und eine starke Polizeipräsenz besser schützen lässt. Diese Entschlossenheit brauchen wir auch im Bund. Wenn es um unsere Sicherheit geht, dann gibt es bei der CDU keine Toleranz. Gleiches gilt für Angriffe und Anfeindungen gegenüber unseren Einsatzkräften. Schützen wir unsere Beschützer!

Für bezahlbares Bauen und Wohnen sorgen

Es ist die neue Soziale Frage unserer Zeit: Sind Bauen und Wohnen für Menschen aller Einkommensgruppen bezahlbar? Wohnen muss bezahlbar sein. Bauen ist zu teuer geworden, deshalb steigen auch die Mieten. Wir machen Bauen wieder günstiger. Dazu reduzieren wir die Bauvorschriften spürbar und schaffen die Voraussetzungen für innovatives, kostengünstigeres aber sicheres Bauen. Wir fördern sozialen Wohnraum und wollen weiterhin jungen Familien den Traum vom Eigenheim ermöglichen. Viele tolle Ideen unserer heimischen Bauministerin Ina Scharrenbach sind beispielgebend für einen Bauplan für Deutschland.


Zur Person:

Kompetenzen, Erfahrungen, Ziele

Geboren wurde ich 1973 in Witzenhausen. Aufgewachsen bin ich auf dem Bauernhof meiner Eltern. Mit meiner Frau und unseren vier Kindern wohnen wir in Hamm. Hier sind wir als Famlie zuhause und fühlen uns wohl. Hier lebe ich Heimat in unseren Vereinen und in den Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Lippe, Ruhrgebiet, Münsterland: Unsere Heimat kombiniert das Beste von allem. Deshalb möchte ich Hamm, Lünen, Selm und Werne als Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertreten.

Erfahrener Jurist und Kommunalpolitiker

Nach der Schule habe ich den Grundwehrdienst geleistet und bin daher der festen Überzeugung, dass unsere Soldatinnen und Soldaten bestmöglich ausgerüstet und unsere Bundeswehr solide finanziert sein muss. Mein beruflicher Weg beginnt mit dem Studium an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, dem Rechtsreferendariat und beiden juristischen Staatsexamen habe ich unterschiedliche berufliche Stationen in der Bundesfinanzverwaltung absolviert, unter anderem als Referent im Bundesministerium der Finanzen. Schon als junger Erwachsener wollte ich gestalten und mitentscheiden. Seitdem engagiere ich mich politisch. Meine politische Heimat ist die CDU. Seit 2015 bin ich Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Hamm. Seit 2020 gehöre ich dem Rat der Stadt Hamm an. Hier bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Ausbildung und kümmere mich außerdem um Stadtentwicklung, Verkehr und Wohnen.

„Ich möchte unsere Heimat gestalten. Direkt vor Ort und überall da, wo Entscheidungen für unsere Heimat zu treffen sind.“


Aktuelles

12. August 2021

Bürokratieabbau ist ein echtes Konjunkturprogramm

Gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB besuchte der CDU-Bundestagskandidat Arnd Hilwig jetzt mittelständische Unternehmen in Werne. Die Unionspolitiker informierten sich aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen und die Wettbewerbssituation. Im Gespräch mit Geschäftsführer Jan Moormann (UNIFERM GmbH & Co. KG) und Geschäftsführer […]
11. August 2021

Wir brauchen weiterhin gut bezahlte Industriearbeitsplätze!

Der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas hat seinen Sitz in Hamm. Auf Vermittlung des CDU-Bundestagskandidaten Arnd Hilwig erhielt die Westfälische Drahtindustrie GmbH nun Besuch vom Europaabgeordneten für das Ruhrgebiet Dennis Radtke. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt und produziert das Unternehmen sämtliche Drahtprodukte. Die beiden CDU-Politiker Radtke und Hilwig sprachen mit der […]
10. August 2021

Alfred-Meermann-Ehrenpreis für Flutopfer an Verein „Lüner helfen Lünern“

CDU-Bundestagskandidat Arnd Hilwig freute sich gemeinsam mit der CDU Lünen das diesjährige Preisgeld des Alfred-Meermann-Ehrenpreises an den Verein „Lüner helfen Lünern“ zu überreichen. Das Geld wird vollumfänglich den Hochwasseropfern in Lünen zu Gute kommen, die unter den Folgen der Unwetter gelitten haben. „Sehr erfreulich ist, dass alle Einkäufe zu Gunsten […]
7. August 2021

Wirtschaftsstandort stärken – gute Arbeitsplätze sichern und schaffen

Auf seiner Sommertour machte der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, Station in Hamm. Gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten Arnd Hilwig besuchte er Unternehmen und informierte sich über die Situation am Wirtschaftsstandort Hamm. Arnd Hilwig: „Als CDU wollen wir die Wirtschaft vor Ort stärken, um gute und sichere Arbeitsplätze bei uns […]
3. August 2021

Hilwig fordert zusätzliches Bundesprogramm für lebendige Innenstädte

Hilwig fordert zusätzliches Bundesprogramm für lebendige Innenstädte Die CDU-Ratsfraktion Lünen hat bei einem Gang durch die Lüner Innenstadt gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten Arnd Hilwig (48, Hamm) die Zukunftsprojekte Internationale Gartenschau 2027 (IGA) auf dem Viktoriagelände und das Stadtgartenquartier Münsterstraße besichtigt. Thomas Berger und Vanessa Powierski vom Stadtplanungsamt Lünen gaben den […]
26. Juli 2021

Wirtschaft in der Region stärken um gute und sichere Arbeitsplätze vor Ort zu sichern und zu schaffen!

Gemeinsam mit dem CDU-Europaabgeordneten für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, war der örtliche CDU-Bundestagskandidat Arnd Hilwig in Lünen unterwegs. Ziel des Besuches war das Lippewerk der Firma REMONDIS SE & Co. KG. Mit dabei war die Führung der CDU-Lünen. Das Unternehmen errichtet am Standort Lippewerk in Lünen eine neue Kühlgeräteaufbereitungsanlage. Das […]

Schreiben Sie mich an!

     

    Bürgerbüro