Politikwechsel für Deutschland:

Starke Region – starke Wirtschaft

Unsere Wirtschaft braucht Verlässlichkeit, neue Anreize und frische Impulse – das gilt erst Recht für Hamm, Lünen, Selm und Werne. In unserer Heimat sind viele Unternehmen angesiedelt, die auf bezahlbare Energie und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen angewiesen sind. Wir werden die Steuerbelastung senken und Papierkram im großen Stil abbauen. Unsere zentrale Lage in Westfalen ist unsere große Stärke – diese Stärke müssen wir konsequent nutzen, damit unsere Unternehmen auch zukünftig erfolgreich sein können. Die geplanten Autobahnen und Bundesstraßen müssen daher realisiert, die Wasserstraßen ausgebaut werden. Mit dem geplanten Multi Hub Westfalen und der Reaktivierung des Rangierbahnhofs haben wir große Chancen. Nur mit einer Wirtschaft, die wieder wächst, gibt es sichere Arbeitsplätze, einen starken Sozialstaat und sichere Renten.

Sichere Heimat – entschlossenes Handeln

Wir alle wollen sicher sein: Auch wenn wir das eigene Zuhause verlassen. In Nordrhein-Westfalen macht unser Innenminister Herbert Reul vor, wie man Straftaten durch entschlossenes Handeln vorbeugen kann – und wie sich der öffentliche Raum durch Videoüberwachung und eine starke Polizeipräsenz besser schützen lässt. Diese Entschlossenheit brauchen wir auch im Bund. Wenn es um unsere Sicherheit geht, dann gibt es bei der CDU keine Toleranz. Gleiches gilt für Angriffe und Anfeindungen gegenüber unseren Einsatzkräften. Schützen wir unsere Beschützer!

Für bezahlbares Bauen und Wohnen sorgen

Es ist die neue Soziale Frage unserer Zeit: Sind Bauen und Wohnen für Menschen aller Einkommensgruppen bezahlbar? Wohnen muss bezahlbar sein. Bauen ist zu teuer geworden, deshalb steigen auch die Mieten. Wir machen Bauen wieder günstiger. Dazu reduzieren wir die Bauvorschriften spürbar und schaffen die Voraussetzungen für innovatives, kostengünstigeres aber sicheres Bauen. Wir fördern sozialen Wohnraum und wollen weiterhin jungen Familien den Traum vom Eigenheim ermöglichen. Viele tolle Ideen unserer heimischen Bauministerin Ina Scharrenbach sind beispielgebend für einen Bauplan für Deutschland.


Zur Person:

Kompetenzen, Erfahrungen, Ziele

Geboren wurde ich 1973 in Witzenhausen. Aufgewachsen bin ich auf dem Bauernhof meiner Eltern. Mit meiner Frau und unseren vier Kindern wohnen wir in Hamm. Hier sind wir als Famlie zuhause und fühlen uns wohl. Hier lebe ich Heimat in unseren Vereinen und in den Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Lippe, Ruhrgebiet, Münsterland: Unsere Heimat kombiniert das Beste von allem. Deshalb möchte ich Hamm, Lünen, Selm und Werne als Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertreten.

Erfahrener Jurist und Kommunalpolitiker

Nach der Schule habe ich den Grundwehrdienst geleistet und bin daher der festen Überzeugung, dass unsere Soldatinnen und Soldaten bestmöglich ausgerüstet und unsere Bundeswehr solide finanziert sein muss. Mein beruflicher Weg beginnt mit dem Studium an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, dem Rechtsreferendariat und beiden juristischen Staatsexamen habe ich unterschiedliche berufliche Stationen in der Bundesfinanzverwaltung absolviert, unter anderem als Referent im Bundesministerium der Finanzen. Schon als junger Erwachsener wollte ich gestalten und mitentscheiden. Seitdem engagiere ich mich politisch. Meine politische Heimat ist die CDU. Seit 2015 bin ich Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Hamm. Seit 2020 gehöre ich dem Rat der Stadt Hamm an. Hier bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Ausbildung und kümmere mich außerdem um Stadtentwicklung, Verkehr und Wohnen.

„Ich möchte unsere Heimat gestalten. Direkt vor Ort und überall da, wo Entscheidungen für unsere Heimat zu treffen sind.“


Aktuelles

17. Oktober 2023

Für mehr Sicherheit in der Innenstadt!

JETZT handeln: CDU fordert mobile Wache und sofortige Videoüberwachung in bestimmten Innenstadtbereichen Mit Blick auf den Vandalismus-Vorfall bei einem Gastronom in der Innenstadt am Wochenende (Unbekannte zerstörten Einrichtung und Mobiliar von der Außengastronomie, den schockierenden Überfall mit schwerer Körperverletzung auf einen Hammer Gastronom in der vergangenen Woche, den Messer-Angriffen im […]
4. Oktober 2023

Die CDU-Hamm feiert den Tag der Deutschen Einheit: „Es lohnt sich, an Wunder zu glauben!“

Die Deutsche Einheit: Für die Hammer Christdemokraten ist das auch am 33. Jahrestag ein besonderer Grund zur Freude. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass es uns nach drei Jahren Corona-Auszeit wieder möglich ist, diese wichtige Tradition der CDU Hamm fortzuführen. Es ist schön zu sehen, dass dieser Tag vielen Menschen […]
27. September 2023

Betreuung junger Arbeitssuchender weiterhin durch das Jobcenter – CDU: Geplante Verlagerung auf Agentur für Arbeit wäre eine schlechte Lösung

„Das wäre eine wirklich schlechte Lösung – viele junge Arbeitssuchende wären von dieser Negativ-Reform betroffen.“ Der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Ausbildung, Arnd Hilwig (CDU), übt deutliche Kritik an der Absicht der Bundesregierung, die Betreuung arbeitssuchender hilfsbedürftiger Menschen unter 25 Jahren vom Kommunalen Jobcenter auf die Bundesagentur für Arbeit […]
21. Juli 2023

CDU: Richtige Maßnahmen zur Stärkung der Basiskompetenzen von Grundschülern

Die Hammer CDU sieht die Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen mit Schulministerin Dorothee Feller (CDU) auf dem richtigen Weg. „Angesichts der erschreckenden Ergebnisse der bundesweiten IGLU-Studie kann fast jedes vierte Grundschulkind der Klasse 4 nicht richtig lesen“, so CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig. Daher sei es zielführend, Schwerpunkte zu setzen, um die grundlegenden Fähigkeiten […]
17. Juli 2023

CDU fordert neues Sicherheitskonzept für die Meile

Die CDU fordert angesichts der zunehmenden nächtlichen Vorfälle und Schlägereien auf der Meile „eine wirksamere Kontrolle durch Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst. Gegen die gewalttätigen Angriffe muss unmittelbarer als bisher vorgegangen werden“. Der Personaleinsatz müsse sich angesichts von aktuellen Entwicklungen wie auf der Meile an den tatsächlichen Bedürfnissen und Herausforderungen ausrichten, […]
28. Juni 2023

Hammer Christdemokraten setzen sich für eine höhere Wohneigentumsquote und bessere Förderungen ein

Die CDU Hamm will eine zentrale Forderung der Bundes-CDU nach „Wohnungseigentum für alle“ auch in Hamm aufgreifen. Angesichts der niedrigen Eigentumsquote in Deutschland und den politischen Problemen, die den Zugang zu Wohneigentum erschweren, möchte die CDU Hamm gezielt Maßnahmen ergreifen, um mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden […]

Schreiben Sie mich an!

     

    Bürgerbüro